Rosi's Alm Magazin
Es gibt Momente, da hilft nur etwas Süßes! Das Beste, was wir an Süßem zu bieten haben: Doch woher kommt er eigentlich, der Kaiserschmarrn? Es gibt viele Mythen darüber, woher der Begriff tatsächlich kommt. Ganz wird es sich vermutlich nie klären lassen. Die bekannteste Legende aus dem 19. Jahrhundert geht tatsächlich auf Kaiserin Elisabeth und Franz Joseph 1. zurück. In dieser Legende kommt der „Kaiser“ von den Monarchen. Demnach soll ein Hofküchen-Pâtissier am österreichischen Hofe zu Wien sehr darum bemüht gewesen sein, die Gunst der überaus figurbewussten Sissi zu erlangen. Doch mit seiner Mischung aus Omelette und Zwetschgenröster konnte die Kaiserin so gar nichts anfangen. Da kam dem Pâtissier der Kaiser Franz Joseph höchstselbst zu Hilfe. Mit den Worten „Na geb er mir halt den Schmarrn her, den unser Leopold da wieder z‘ammenkocht hat“, wusste er die Situation zu retten. So wurde dann aus dem Schmarrn des Kaisers der Kaiserschmarrn. So zumindest die Legende ... Unser Kaiserschmarrn!
< Page 50 | Page 52 >
< Page 50 | Page 52 >
Ausgabe im Vollbild öffnen
Zurück