Rosi's Alm Magazin
61 ROSI‘S ALM MAGAZIN Nachhaltig ins Skigebiet anreisen Was das Angebot zur Anreise ins Skigebiet betrifft, setzt KitzSki heuer wieder einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Es gibt eine Kooperation mit dem bayrischen Busreiseunterneh- mer Geldhauser (‚KitzSkiXpress‘) und den Österreichischen Bun- desbahnen (‚Im Nightjet zum Schnee‘ und ‚Mit Railjet & Co zum Schnee‘), um bequem und umweltfreundlich nach Kitzbühel zu kommen. Im Skigebiet selbst können bei Bedarf die Skibusse oder die Eisenbahn (im Rahmen des ‚Streifzuges‘) in Anspruch genommen werden; die Benützung ist mit einem gültigen Liftti- cket untertags kostenlos. Günstige Online-Tickets – nur so lange der Vorrat reicht Wer anstatt in eine Saisonkarte lieber in Tageskarten investiert, darf sich auch freuen. „Erstmalig gab es beim Tagestarif keine Preiserhöhung. In der kommenden Wintersaison erhalten alle, die ihre Tageskarte oder ihr Mehrtagesticket vorab über den Webshop kaufen, automatisch einen Frühbucher-Rabatt. Die Lifttickets online zu kaufen, zahlt sich also aus“, so Mag. Chris- tian Wörister, Vorstand der Bergbahn Kitzbühel. Für alle K unden gibt es ab sofort eine neue Hilfestellung, um sich in der Auswahl an verschiedenen Angeboten besser zu- rechtzufinden. Der Ticketkalkulator, ein neues Online-Tool auf kitzski.at, unterstützt die Skigäste zukünftig bei der W ahl des passenden Tickets. Smartphone statt Skikarte – ein Skipass der nächsten Generation Die Idee hinter dem zukunftsweisenden Projekt „Smartphone-Ti- cket“ gemeinsam mit SKIDATA Austria: App installieren und das gewünschte Liftticket herunterladen. Mit der aktivierten App (Mo- bile Flow) wird das Smartphone somit zu einer 100-prozentig di- gitalen Alternative zur herkömmlichen K eyCard. In der Wintersai- son 2021/22 ist das Smartphone-Ticket am Gaisberg, Kitzbüheler Horn und auf der Resterhöhe erhältlich und einsetzbar. Gekauft werden kann das Smartphone-Ticket über shop.kitzski.at. KitzSki goes International Einen besonderen Bonus erhalten auch alle, die einen Ikon Pass besitzen. KitzSki startet ab Winter 2021/22 die Kooperation mit Ikon Pass, einem Ski-Kartenverbund mit Zugang zu 47 internati- onalen Ski-Destinationen. „Es freut uns umso mehr, dass unser Angebot als erstes und derzeit einziges Skigebiet in Österreich im weltweiten Netzwerk von Ikon Pass aufgenommen wurde. Die Internationalisierung wird auch im Wintersport trotz Corona weiter voranschreiten und so ist es wichtig für uns, dass KitzSki auch hier gleich von Anfang Partner vom Ikon Pass in Europa ist, getreu dem Motto ‚Die Ersten am Berg. Jeden Tag.‘“, ist Mag. Christian Wörister überzeugt. Skimovie Strecke - entlang der Piste Nr. 16 Streiteck Professionelles Rennläufer-Feeling erleben die Skifahrer entlang der neuen Skimovie-Strecke im unteren Bereich der Piste Nr. 16 (Streiteck). Die Skimovie-Strecke ist 280 m lang, gesteckt ist ein Riesentorlauf. Die Benutzung der Skimovie-Strecke ist kosten- los. Alle Fotos und Videos, die an der Skimovie-Strecke gemacht wurden, können mit der Nummer der K eycard über skiline.cc abgerufen werden. P3 Lounge und Erweiterung der Orientierungshilfen im Skigebiet Direkt neben dem Bergrestaurant Pengelstein ersetzt ab De- zember eine gemütliche Lounge die alte Schirmbar. „Die neue P3 Lounge wird ein willkommener Treffpunkt sein, und zwar für all jene, die in stilvollem Ambiente das 360-Grad-Panorama auf die umliegende Bergwelt genießen möchten“, ergänzt Mag. Anton Bodner. An der Fassade der P3 Lounge befindet sich ein modernes Infotainment-System, das den Skifahrern wichtige In- formationen (z. B. Pistenpanorama, Lawinenwarnstufe etc.) gibt und fördert damit auch die Orientierung im Skigebiet. Zu diesem Zweck wurden an neuralgischen Punkten im Skigebiet neue LED-Tafeln angebracht, die das Pistenpanorama zeigen. Die be- kannten Fotopoints von KitzSki, wie etwa der KitzSki-Schriftzug am Steinbergkogel bzw. Hartkaser (Bergstation), helfen den Ski- fahrern ebenfalls, sich besser im Skigebiet zurechtzufinden und sind darüber hinaus ein beliebter T reffpunkt. KitzSki wünscht allen W intersportlern eine erfolgreiche Wintersaison und „Ski heil“! DIE KITZSKI NEUERUNGEN AUF EINEN BLICK
< Page 61 | Page 63 >
< Page 61 | Page 63 >
Ausgabe im Vollbild öffnen
Zurück