Rosi's Alm Magazin

„ZUCCHINI STATT ZUCKERWATTE“ Schauspielerin Claudelle Deckert nimmt uns mit in ihre Küche und erzählt uns, wie und warum sie ihre Ernährung umgestellt hat. Die gebürtige Düsseldorferin begeistert Tausende tagtäglich mit ihrem Instagram-Account claudelle.loves. Ich wuchs im Grünen auf inmit- ten eines umgebauten Bauern- hofes mit Brunnen vor der Tür und einer alten Scheune, die Einblick in unseren wundervol- len Garten gab. Dort scharrten Hühner nach Insekten, meine 18 Häschen grasten friedlich auf der Wiese, unsere Katzen streunten umher und meine Mutter wühl- te im Obst- und Gemüsegarten. Was Saison hatte, kam auf den Tisch. Wenn Zucchini-Zeit war, dann gab es eben wochenlang nur Zucchini in allen Varianten. Zucchini-Suppe, Zucchini-Kartof- fel-Auflauf, Zucchini-Salate, Zucchini-Kuchen uvm. Süßigkeiten gab es bei uns nicht und ich war damals voller Unverständnis, dass ich meinen Freunden auf meinen Kindergeburtstagen keine Limo und Cola anbieten konnte. Meine Liebe zu Tieren ließ mich im T eenie-Alter zur Vegetarierin wer- den. Erst einige Zeit nach der Geburt meiner Tochter, ich glaube, ich war so 25-26, fing ich wieder an, Fleisch zu konsumieren. Warum? Tja, aus heutiger Sicht würde ich sagen, es war meine Unwissenheit. Ich litt unter starkem Eisenmangel, ich war oft müde und unkonzen- triert. Ärzte rieten mir, wieder Fleisch zu essen, vor allem rotes Fleisch, wegen des Eisengehaltes und der „ach so wichtigen“ Proteine. MEIN NEUES LEBEN Und so begann eine neue Etappe meines Lebens, ich war eine jun- ge Single-Mom aß wieder Fleisch und dachte, ich tue es für meine Gesundheit. Warum nur ging es mir dauernd schlecht? Ich hatte ständig irgendwas, irgendein Zip- perlein plagte mich immer. Kopf- schmerzen oder ich fühlte mich matt und zerschlagen schon kurz nach dem Aufstehen. Ich arbeite in einem Beruf bei dem gutes Aussehen unausgesprochen ver- langt wird. Ich habe lange gebraucht um zu verstehen, dass es nicht die Cremes und schick verpackten Beautypillen sind, die meine Haut zum Strahlen bringen. Die Erkenntnis kam mit dem Eintreffen des 40igsten Lebensjahres. Plötzlich, wie vom Himmel geschickt, fiel mir ein Buch in die Hand. Ein Buch, das beschreibt, wie man den Alterungsprozess umkehren kann bzw. aufhalten kann, indem man seine über 100 Billionen Zel- len bestmöglich nährt und stärkt. Zellen können ewig leben und nur die Flüssigkeit, in der die Zelle schwimmt, kann auf Grund nicht art- gerechter Lebensweise degenerieren. Das würde ja bedeuten, dass wenn unsere Zellen tagtäglich mit den „richtigen“, „gesunden“ Mineral- und Vitalstoffen gefüttert wer- wir bedanken uns für die leckeren veganen rezepte und wünschen unseren lesern viel spaß beim nachkochen. Basisch clean + green für mehr Balance und Wohlbefinden: Mit über 80 leckeren vegetarischen und veganen Rezepten ROSI‘S ALM MAGAZIN GELIEBT 42
< Page 42 | Page 44 >
Ausgabe im Vollbild öffnen
Zurück